Klang der Ewigkeit

Samstag, 3. Mai 2025, 18:00 Uhr
Peterskirche Leipzig

Klang der Ewigkeit – Bruckners Te Deum & Brahms‘ Requiem

Anlässlich 80 Jahre Kriegsende führt der Leipziger OratorienChor mit dem Oratorienchor Bielefeld Bruckners Te Deum & Auszüge aus Brahms‘ Deutschem Requiem in einer besonderen Fassung für 2 Klaviere auf.

Konzertprogramm

Anton Bruckner: Te-Deum
in der Fassung für 2 Klaviere von Sebastian Bartmann
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
(Sätze 1, 3, 4, 5 und 7) in der Fassung für 2 Klaviere von August Grüters

Mitwirkende

Maria Perlt-Gärtner, Sopran
Henriette Gödde, Alt
Ido Beit Halachmi, Tenor
Vincent Wilke, Bariton
Anton Haupt, Bass

Prof. Hartmut Hudezeck, Klavier
Hyunsun Park, Klavier
Leipziger OratorienChor
Oratorienchor der Stadt Bielefeld
Thomas Stadler, Leitung

Tickets
VVKAK
Normalpreis25 €27 €
Ermäßigt20 €22 €
Schüler-/Student:innen 
& Leipzig-Pass
10 €12 €

Ermäßigung gilt für Rentner, Auszubildende, Wehrdienstleistende, Bundesfreiwilligendienstleistende & Schwerbehinderte. Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass vorzuzeigen. Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt.


Beitrag veröffentlicht

in

von